Datenschutzrichtlinie

Wir legen Wert auf Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, speichern und schützen. Durch die Nutzung unserer Website oder Dienste stimmen Sie den in dieser Richtlinie beschriebenen Praktiken zu.

Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen von Ihnen, wenn Sie mit unserer Website oder unseren Diensten interagieren. Dazu gehören personenbezogene Daten wie Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und andere Kontaktdaten. Wir können auch Informationen über Ihr Gerät erfassen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Ihres Browsertyps und Ihres Betriebssystems. Darüber hinaus können wir Daten über Ihre Nutzung unserer Website erfassen, z. B. die von Ihnen besuchten Seiten, die Verweildauer auf jeder Seite und Ihre Aktionen.

Wir verwenden die gesammelten Informationen für verschiedene Zwecke. Dazu gehören die Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste, die Personalisierung Ihres Erlebnisses, die Kommunikation mit Ihnen und die Gewährleistung der Sicherheit unserer Website. Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Ihnen Newsletter, Updates und Werbematerialien zu senden. Sie können diese Mitteilungen jedoch jederzeit abbestellen. Wir verwenden Ihre Daten auch, um Trends zu analysieren, die Website zu verwalten, Nutzerbewegungen zu verfolgen und demografische Informationen zu sammeln.

Wir nehmen die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ernst. Wir ergreifen verschiedene Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Veränderung oder Zerstörung zu schützen. Zu diesen Maßnahmen gehören Verschlüsselung, sichere Server und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Bitte beachten Sie jedoch, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung absolut sicher ist und wir keine absolute Sicherheit garantieren können.

Unter bestimmten Umständen geben wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise an Dritte weiter. Dazu gehören Dienstleister, die uns beim Betrieb unserer Website, unserer Geschäftsabwicklung oder unserer Betreuung unterstützen. Wir können Ihre Daten auch zu Marketingzwecken an unsere verbundenen Unternehmen, Partner oder andere vertrauenswürdige Stellen weitergeben. Darüber hinaus können wir Ihre Daten weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, um unsere Website-Richtlinien durchzusetzen oder um unsere Rechte, unser Eigentum oder unsere Sicherheit bzw. die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit anderer zu schützen.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns helfen, Ihre Präferenzen zu speichern, zu verstehen, wie Sie mit unserer Website interagieren, und Ihnen ein personalisierteres Erlebnis zu bieten. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen steuern. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich zu aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen Rechnung zu tragen. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website oder per E-Mail. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website oder Dienste nach Änderungen dieser Richtlinie gilt als Zustimmung zu den neuen Bedingungen.

Bei Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie kontaktieren Sie uns bitte über die auf unserer Website angegebenen Kontaktdaten. Wir sind bestrebt, Ihre Anfragen zu beantworten und alle auftretenden Probleme zu lösen.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen in den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten. Wir setzen alles daran, Ihnen ein sicheres und angenehmes Erlebnis bei uns zu bieten.